Feuerbekämpfung ist eine gefährliche und anspruchsvolle Aufgabe. Als Feuerwehrmann arbeitet du unter sehr rücksichtslosen Bedingungen, mit Flammen und Rauch überall. Um sich während der Arbeit zu schützen, verwenden UNMAS-Mitarbeiter Ausrüstung, die speziell für sie hergestellt wurde. Ein wesentlicher Bestandteil dieser Ausrüstung: Der Feuerwehrhelm. Er ist als Schutzheadgear konzipiert, das von Feuerwehrleuten in Flammen verwendet wird. Helme schützen den Kopf und den Hals des Trägers vor Hitze.
Der Feuerwehrhelm wird aus harten Materialien wie Glasfasern und Kunststoff hergestellt. Diese werden ausgewählt, um sowohl hohe Temperaturen als auch Einschläge zu ertragen, was im Einsatz bei einem Brand von höchster Wichtigkeit ist. Ein breiter Rand hilft dabei, das Gesicht und den Hals eines Feuerwehrmanns vor direkter Hitze und brennenden Funken zu schützen, die ansonsten auf den Helm geblasen werden könnten. Der Helm verfügt außerdem über ein Kinnband, das das Sicherheitskopfbedeckung am Kopf befestigt, damit es nicht verrutscht, während sie bei ihren lebensrettenden Missionen draußen sind.
Die Helme sind so gestaltet, dass sie leicht und einfach anzupassen sind, mit einem Gelenkmechanismus, der die Höhe einstellen kann. Sie sitzen fest um den Kopf des Feuerwehrmanns und es gibt eine weiche Futterung innen, um das Tragen über längere Zeiträume zu erleichtern. Diese Bequemlichkeit ist wichtig, da Feuerwehrleute sich manchmal stundenlang am Einsatzort aufhalten können. Die Helme sind auch ventilierbar (hallo Löcher), was hilft, dem Feuerwehrmann normales Atmen zu ermöglichen, anstatt durch einen Schlauch. Diese Kühl-Funktion hilft ihnen, sich auf ihre Aufgaben zu konzentrieren und bereit zu sein für den entscheidenden Moment.
In Notfällen müssen Feuerwehrleute schnell handeln. Und die Art und Weise, wie sie dies tun können, ist ihr Feuerwehrhelm, der für diese Arbeit sehr geeignet sein kann, leichtgewichtig und extrem robust ist. Sein leichtes Design ermöglicht es Feuerwehrleuten, zu rennen und sich schnell zu bewegen, fast unbehindert. Der Helm ist darauf ausgelegt, hohe Temperaturen zu überstehen und einen Feuerwehrmann vor fallenden Trümmern zu schützen, die die Hauptgefahren bei Brandereignissen darstellen.
Der Feuerwehrhelm ist darauf ausgelegt, langfristig genutzt zu werden, und er hilft dem Feuerwehrmann dabei, vor extremer Hitze sowie anderen Bedrohungen während des Löschen von Bränden zu schützen. Sie sind leicht genug, um die Feuerwehrleute nicht zu früh zu erschöpfen, und das ist wichtig für hart arbeitende Menschen, die wollen, dass alle sicher nach Hause kommen. Feuerwehrleute können ihre Helme auch anpassen, indem sie zum Beispiel Schutzbrillen für den Augenschutz und multifunktionale Ohrschützer hinzufügen, die dem Benutzer ermöglichen, in lauten Umgebungen klar zu hören.
Der Helm ist nur eine Komponente der umfassenden Schutzkleidung, die ein Feuerwehrmann anziehen muss, bevor er in Aktion tritt: Dazu gehört eine extra verstärkte Jacke, hitzebeständige Hosen und feuerfeste Stiefel. All dies ist wichtig, aber der Helm2 (Erinnerung: Erste Linie bei Hitze und fallenden Gegenständen!) Der Helm schützt sie, wenn sie in einer riskanten Umgebung arbeiten. Er ermöglicht es Feuerwehrmännern, sich gegenseitig zu identifizieren und während von Notfällen effektiv zu koordinieren, was essenziell für eine vereinte Zusammenarbeit ist.
Heutzutage kommen Feuerwehrhelme sogar mit zusätzlichen Funktionen, um Feuerwehrleute noch besser zu schützen. Viele Helme haben heute eingebaute Visiere, die die Augen vor Rauch und Trümmern schützen. Dies ist wichtig, weil Rauch die Sicht trüben kann, und der Schutz der Augen ermöglicht es den Feuerwehrleuten, effektiver zu arbeiten. Einige der Helme, die wir früher beschrieben haben, können sogar ein integriertes Kommunikationssystem enthalten, damit Feuerwehrleute sich einfach unterhalten können anstatt sich anzuschreien wegen des Lärms vom Feuer. Sie verfügen auch über reflektierende Streifen, um die Sichtbarkeit in schlechten Lichtverhältnissen zu verbessern, was unschätzbahr ist bei Nachteinsätzen in dunklen Gebäuden.
Unsere Firma ist ISO9001 und ISO14001 zertifiziert. Außerdem ist der Brandschutzhelm EU-zertifiziert, explosionssicher und so weiter. Wir haben ein professionelles Support-Team, 24-Stunden-Online-Abrufservice. Nach dem Kauf von Produkten, bieten Sie Kunden Unterstützung.
Das Unternehmen umfasst eine Fläche von 3.500 Quadratmetern, verfügt über 60 qualifizierte, langjährige Feuerwehrhelme, vier Verarbeitungsanlagen und die fortschrittlichsten Produktionslinien. Das Unternehmen ist Experte für die Herstellung von Produkten zur Verarbeitung von Brandschutz. Das Unternehmen verfügt über eine umfangreiche Lieferkette, die aus mehr als 200 Gegenständen zum Brandschutz besteht. Sie kann den Bedürfnissen der Kunden gerecht werden, die nur aus einer einzigen Kaufquelle einkaufen. Es ist ISO- und EU-zertifiziert.
Das Labor der Firma 2 umfasst mehr als 120 Quadratmeter. Es gibt auch mehr als 30 hochwertige Prüfgeräte, die verwendet werden können, um die selbst produzierten Produkte des Prüflabors zu vervollständigen. Ergebnisse, die vom Nationalen Zertifizierungszentrum anerkannt werden. Es sind Feuerwehrhelme 3 FD-Mitarbeiter mit Master-Abschlüssen, die jedes Jahr neue Produkte entwickeln. Sie sind auch für die Aktualisierung alter Produkte verantwortlich.
Käufer können OEM- und Proofing-Dienstleistungen von der Firma erhalten. Der schnellste Zeitnachweis unter 10 Tagen. Wir haben über 5000 Sets hergestellt. Kunden auf der ganzen Welt haben zahlreiche Gebotsbestellungen von Feuerwehrbehörden in der ganzen Nation erhalten. Die Qualität unserer Feuerwehrhelme wird sehr positiv bewertet.